ADHD aus einer ganzheitlichen Perspektive

Fast eins von zwanzig Kindern haben ADHD (Aufmerksamkeitsdefizit /Hyperaktive Störung). Das bedeutet, dass es in jeder Schulklasse ein Kind mit ADHD gibt.
Der klassische Ansatz besagt, dass ADHD etwas damit zu tun hat, dass das Gehirn anders funktioniert, außerdem kann es einen erblichen Faktor geben und die Umgebung in dem die Kinder aufwachsen, spielt ebenso eine wichtige Rolle.
The following article looks at ADHD from a much broader perspective. Besides zeroing in on the classical approach, it's also important to look at ADHD from a holistic point of view. This opens opportunities of better understanding and guidance for such children.
Der folgende Artikel schaut sich ADHD von einer viel breiteren Perspektive an. Neben ? auf eine klassische Angehungsweise is es auch wichtig sich ADHD von einem ganzheitlichen Punkt anzusehen. Das öffnet Möglichkeiten zum besseren Verständnis und Richtlinien ? für solche Kinder.
Kinder mit ADHD sind Kinder mit einem sehr sensiblen Bewusstsein.
Diese Kinder haben viele Schwierigkeiten mit den vielen Anreizen, die die Welt ihnen gibt. Die Reize, die diese Kinder nicht in ihrem Bewusstsein verarbeiten können, bringt sie in die Überreaktion. Diesen Kindern fehlt eine geeignete Verbindung, die es ihnen ermöglicht ihre Gefühle nach außen ihn zu kommunzieren. Diese Ohnmacht die solche Kinder erleben, endet in einer Überaktivität und kann wegen der Unfähigkeit sich selbst auszudrücken in purer Aggression enden. Kinder mit so einem überempfindlichen Bewusstsein, sind Kinder, die viel Liebe in sich tragen. Diese Kinder können Herz zu Herz Kontakte ersehnen, die eine bloße mentale Verbindung überschreiten.
Wie können wir - Erzieher und Eltern - mit diesen Kindern wirkungsvoller arbeiten?
Die Betreuung dieser Kinder benötigt Zeit, erfordert Aufmerksamkeit und Entlastung für die Kinder, die ihre Grenzen nicht kennen. Ihre Grenzenlosigkeit ist etwas, dass in ihnen eine starkes Gefühl der Unsicherheit erwirkt. Diese Unsicherheit kann in Sicherheit umgewandelt werden, wenn diese Kinder innerhalb eines Grades mit klar gesteckten Grenzen agieren können und wenn sie dafür gelobt werden, wer sie sind. All diese kleinen Schritte die sie beim Aufwachsen machen, sowie Ermutigung ist für diese Kinder sehr wichtig.
Als Psychologe betreue ich Kinder mit ADHD und wenn Sie diesen viel liebevolle Aufmerksamkeit geben, dann werden Sie gute Ergebnisse erzielen. Als Elternteil und Erzieher ist es eine Herausforderung mit diesen Kindern umzugehen.
Es erfordert einen tieferen Blick und eine verständnisvolle Annäherung (gesundes Essen, Bewegung, Struktur, Anleitung, Unterstütung auf pflanzlicher Basis...) das hilft dabei, eine große Veränderung zu erzielen.
Beste Grüße,
Lieve Plasch.